
Burgruine Brandenburg
Ihre Herren standen bei den Landgrafen der Wartburg im Dienst. 1306 erwarb Erfurt die Rechte auf die Burg. Sie hatte am westlichen Ausläufer des Thüringer Waldes und oberhalb der Werra militärische Funktion. Mit einer starken Mannschaft ausgestattet, wurde die Handelsstraße Frankfurt-Eisenach-Leipzig-Breslau überwacht. Die Besitzer wechselten häufig. 1895 ging die Burg an das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Hermannstraße 5 | 99834 Gerstungen
Anfahrt