ThAFF Pendler- und Rückkehrertag am Freitag, 30.06.2023 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis
30.06.2023Sie möchten wieder in Thüringen arbeiten und leben? Sie können sich hier Ihre Zukunft vorstellen? Sie haben das tägliche pendeln satt? Sie wollen Ihre Freizeit lieber mit Ihrer Familie verbringen? Dann laden wir Sie herzlich ein, unseren regionalen Pendler- und Rückkehrertag am Freitag, 30.06.2023 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14 in Bad Salzungen vor Ort zu besuchen oder uns per Telefon zu kontaktieren.
Berufe vorgestellt: Hotelfachmann (m/w/d)
21.09.2022„Es stand schon immer fest, dass ich Hotelfachmann werden möchte“, erzählt Julian. Früher habe er auf der Kirmes schon Gäste bedient und so seinen Gefallen am Gastgewerbe gefunden. Am Vienna House Thüringer Hof Eisenach absolviert der 18-Jährige nun seine Ausbildung und ist bereits im zweiten Lehrjahr.

Startschuss für den ThEx Award 2022
14.07.2022Der Thüringer Gründerpreis „ThEx Award“ startet in eine neue Runde. Gründerinnen und Gründer, Startups und Unternehmen sind aufgerufen, sich in vier Kategorien – Gründen, Durchstarten, Nachfolgen sowie Impulsgeberin – mit ihren Ideen und Projekten um den Preis zu bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 9. September 2022. Der ThEx Award wird vom Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) organisiert.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in
31.03.2022Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und bist auf der Suche nach einem technisch-handwerklichen Beruf? Du hast Interesse an Maschinen und der Arbeit mit Computern, technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen? Dann wäre die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in vielleicht etwas für dich.

Unternehmen in der Karriereheimat aufgepasst - neue GRW-Richtlinie veröffentlicht
30.03.2022Die Thüringer Aufbaubank hat die neue GRW-Richtlinie veröffentlicht. Die Landkreise der Region gelten ab sofort als C - Fördergebiete. Dies hat Auswirkungen auf die maximalen Fördersätze für Investitionen.
Regionale Industrie
25.03.2022In der Wartburgregion lässt es sich nicht nur besonders schön wohnen, sie ist auch ein idealer Unternehmensstandort! Neben der Ansiedlung großer Unternehmen der Automobilindustrie oder dem verarbeitenden Gewerbe wie dem Bergbau oder der Metall- und Elektroindustrie ist die Wartburgregion auch ein perfekter Standort für die Logistikindustrie.

Ausbildung individualisiert
23.03.2022Die Ausbildung ist nach dem Schulabschluss meistens der erste wichtige Schritt auf dem Weg in dein selbstständiges Leben. Aber alle Azubis sind unterschiedlich und daher wollen wir dir heute zeigen, wie du deine Ausbildung noch individueller gestalten kannst.

ThEx FRAUENSACHE
17.03.2022Frauen ticken anders. Und das ist wunderbar! Oft sind Gründerinnen und Unternehmerinnen mit ganz anderen Problemen konfrontiert als ihre männlichen Kollegen und genau bei diesen Problemen hilft die ThEx FRAUENSACHE.

JugendKunstschule Schweina
09.03.2022Heute widmen wir uns weniger der “Karriere”, sondern mehr dem Thema “Heimat” und dem Leben in unserer schönen Wartburgregion. Darum wollen wir euch heute die JugendKunstschule in Schweina vorstellen.
Arbeitsagentur Suhl: Tag der Berufe 2023
15.03.20234 Fragen – viele Antworten! Noch bis zum 10. März zum Tag der Berufe anmelden! Warum soll ich eine Ausbildung machen? Wie finde ich den passenden Ausbildungsberuf? Wie bewerbe ich mich richtig? Ausbildung abgebrochen- was nun?

Kreative Berufe vorgestellt
10.02.2022Du bist gern kreativ und freust dich, wenn du dich künstlerisch austoben und deine Ideen einbringen kannst? Dann sind das die besten Voraussetzungen für einen Ausbildungsberuf, in dem deine Kreativität gefragt ist.

Startschuss: WiYou.de Sonderausgaben 2022
10.02.2022WiYou.de erstellt auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Landkreisen Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen sowie dem Wartburgkreis die Sonderveröffentlichung zur „Karriereheimat“. Die Besonderheit: erstmals werden mehrere thematische Ausgaben landkreisübergreifend veröffentlicht.

Versicherungen in Ausbildung und Studium
09.02.2022Wärst du abgesichert, wenn du während deiner Ausbildung oder deines Studiums krank werden würdest oder einen Unfall hättest und deinen Beruf nicht mehr ausüben könntest? Und was wäre, wenn du versehentlich das teure Smartphone deines Freundes kaputt machen würdest?

Abitur und Ausbildung
02.02.2022“Du kannst doch mit Abitur nicht nur eine Ausbildung machen!” Diesen Satz hast du vielleicht auch schon gehört, sei es noch während deiner Schulzeit oder nach deinem Abschluss.
Aber warum eigentlich nicht? Zum einen ist das Studieren nicht für jeden etwas und zum anderen ist eine Ausbildung keinesfalls weniger wert, auch wenn sich diese Vorstellung teilweise noch hartnäckig hält.
Warum du auch mit Abitur eine Ausbildung in Erwägung ziehen solltest und welche Vorteile dein Abitur mit sich bringen kann, haben wir dir zusammengefasst.

Von Null auf Chef!
26.01.2022Du merkst, dass du nicht ewig nur Angestellter sein, sondern gerne selbst die Verantwortung übernehmen willst? Selbst ein Unternehmen gründen oder ein funktionierendes Unternehmen weiterführen und selbst Chef werden? Wir haben dir einige Anlaufstellen zusammengefasst, die dir bei diesen wichtigen Schritten mit Rat und Tag zur Seite stehen.

Geldanlage und Altersvorsorge in der Ausbildung
20.01.2022Ganz egal, ob du am Anfang deiner Ausbildung stehst oder schon mittendrin bist - bestimmt kamen schon einmal die Themen Altersvorsorge und Geldanlage auf. Aber als Azubi hat man natürlich sowieso nicht so viel Geld und ja auch noch soooo viel Zeit! Aber es lohnt sich, frühzeitig anzufangen für später vorzusorgen!

Neue Wege - Umschulung
12.01.2022Neues Jahr, neues Glück! Das neue Jahr startet oft mit einem großen Haufen Vorsätze, die manchmal mehr und manchmal weniger erfolgreich verfolgt werden. Aber wie steht es mit “Mehr Zufriedenheit im Beruf”, um nicht unglücklich in deinem alten Job festzustecken?

Gehalt in der Ausbildung
05.01.2022Weißt du, wie viel Gehalt dir in deiner Ausbildung mindestens zusteht? Kennst du dich aus mit den Steuer- und Sozialabgaben? Und was ist, wenn dein Ausbildungsgehalt nicht reicht und du finanzielle Hilfe benötigst?

Meistertitel
21.12.2021Wenn eine Übernahme oder sogar Neugründung eines Unternehmens in der Zukunft für dich in Frage käme, dann kommst du, wie die meisten Handwerker, um eines nicht drum herum: den Meisterbrief.
Welche Vor- oder auch Nachteile dieser mit sich bringt und wie ihr ihn bekommt, das möchten wir euch erklären!

Steuern im Studium
15.12.2021Beim Thema Steuererklärung denken die meisten wohl zuerst an Großverdiener. Aber auch Studenten können von einer Steuererklärung profitieren. Informieren lohnt sich!

Start für Thüringen-matcht.de - Vernetzungsplattform für Gründende in Thüringen
15.12.2021Ein digitales schwarzes Brett für Gründerinnen und Gründer - das ist die Idee hinter der neuen Plattform „Thüringen-matcht.de“. Hier kann nach Mitgründenden, Mentorinnen und Mentoren oder Investments und Dienstleistungen im Freistaat gesucht werden.

Seltene Ausbildungsberufe
09.12.2021Etwas mit den Händen erschaffen war schon immer dein Ding und du hast dich schon immer für die eher außergewöhnlichen Dinge interessiert?
Dann ist unser heutiger Beitrag vielleicht etwas für dich.

Nikolaustag
06.12.2021Für alle die noch Plätzchen backen wollen, haben wir euch die 5 liebsten Plätzchenrezepte des Karriereheimat-Teams der Wartburgregion zusammengetragen!

Berufsschulstandorte Wartburgkreis
27.11.2021Ganz egal, ob du dich für eine duale Ausbildung oder ein duales Studium entscheidest: Wir stellen dir hier die zwei Berufsschulen des Wartburgkreises und den Campus Eisenach der Dualen Hochschule Gera-Eisenach vor.

Bewerbungstipps
25.11.2021Du hast deinen Traum-Ausbildungsplatz bzw. deine Traumstelle gefunden und weißt nicht, wie es jetzt genau weiter geht?
Wir haben dir ein paar Tipps rund um die Themen Bewerbung und Bewerbungsgespräch, auch das Bewerbungsgespräch per Video, zusammengestellt.

Der zweite Digitale Berufemarkt der Wartburgregion 2021
19.11.2021Es geht los!
Heute startet der zweite digitale Berufemarkt der Wartburgregion. Das bedeutet zwei Wochen rund um das Thema Karriere in der Heimat. Nutzt die Möglichkeiten euch über Unternehmen der Region und passende Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren oder bewerbt euch direkt über unser Jobportal.

Was macht eigentlich ein ... ?
Technische Berufe vorgestellt
11.11.2021
Ihr habt euch sicherlich auch schon gefragt, was man eigentlich den lieben langen Tag in einem bestimmten Beruf macht und was da in und nach der Ausbildung so auf euch zukommen könnte.
Wir haben für euch die Berufe Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker und IT-Systemelektroniker unter die Lupe genommen.

Gründungswoche in Thüringen 2021
11.11.2021
Diese Unternehmen sind dabei!
09.11.2021In 10 Tagen beginnt der diesjährige digitale Berufemarkt.
Daher gibt es heute eine kleine Vorstellungsrunde! Diese Unternehmen nehmen am diesjährigen Berufemarkt teil und werden euch eure Fragen beantworten!

Unsere Testimonials
05.11.2021Ihr habt sie vielleicht schon gesehen. Auf Plakaten, Flyern oder dem Karriereheimat-Bus:
Unsere Testimonials, die Gesichter der Karriereheimat Wartburgregion.
Wer sind sie und was machen sie?

Termine und Fristen rund um deine Ausbildung
03.11.2021Wer kennt es nicht? Da wirft man einen Blick in den Kalender und denkt sich “Verdammt! Frist verpasst!” Gerade bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle möchte man, dass die mühevoll zusammengestellte Bewerbung auch rechtzeitig im Unternehmen ankommt.
Damit eure Suche nach einem Ausbildungsplatz 2022 erfolgreich verläuft und ihr keinen Termin verpasst, haben wir für euch die wichtigen Termine und Fristen zusammengestellt.

In 3 Wochen ist es soweit - der digitale Berufemarkt steht an!
29.10.2021Der Berufemarkt findet auch dieses Jahr DIGITAL statt.
19. November 2021 - 03. Dezember | 2 Wochen Angebote rund um die Karriere in der Heimat | ONLINE auf der Webseite: www.digitaler-berufemarkt.de

Karriereheimat – Damit deine Zukunft nicht düster aussieht
22.03.2021Die Karriereheimat macht auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ‚Pause‘. Wir stehen im engen Kontakt mit den auf unserer Plattform vertretenen Unternehmen und gestalten Berufs- und Studienorientierung mit Online-Angeboten wie dem Digitalen Berufemarkt der Wartburgregion oder der BerufsMesse Meiningen aktiv und sichtbar mit.

Noch 1 Woche bis zum ersten digitalen Berufemarkt der Wartburgregion
06.11.2020Ihr haltet bald euren Schulabschluss in den Händen und beendet damit erfolgreich einen wichtigen Lebensabschnitt? Nun müsst ihr eine der wichtigsten Entscheidungen in eurem Leben treffen: Wie sieht der erste Schritt ins Berufsleben aus?

Einladung zum Ersten Digitalen Berufemarkt der Wartburgregion
26.10.2020Der Berufemarkt findet in diesem Jahr aus aktuellem Anlass zum ersten Mal DIGITAL über die Webseite der Karriereheimat statt.
13. + 14. November 2020 | Freitag + Samstag | ab 09:00 Uhr | ONLINE auf der Webseite: www.digitaler-berufemarkt.de

SAVE THE DATE!
Erster Digitaler Berufemarkt der Wartburgregion
22.07.2020
Die aktuellen Ereignisse fordern in vielen Bereichen neue Wege – auch für die Berufsorientierung! Lassen Sie uns diesen Weg gern gemeinsam gehen!

WiYou-Special der Wartburgregion 2020 – Präsentieren Sie Ihr Unternehmen!
20.07.2020Die „Karriereheimat der Wartburgregion“ steht für gute Perspektiven und einen fruchtbaren Ausbildungsstandort. Mit WiYou.de nutzen wir auch in diesem Jahr einen starken Partner der Berufsorientierung in der Kommunikation rund um die neuen Features unserer Kampagne am heißen Draht zum Schüler.

ThEx AWARD - Der Thüringer Gründerpreis 2020
15.07.2020Der ThEx AWARD ist die Auszeichnung für IDEENHABER, DURCHSTARTER, NACHFOLGER und IMPULSGEBERINNEN in Thüringen.

Thüringen #FastForward - Neues Programm soll Gründer unterstützen
08.07.2020
Schneller von der Geschäftsidee zur Unternehmensgründung: Das ist das Anliegen des neuen Coaching- und Beratungsprogramms #FastForward im Rahmen der Existenzgründerinitiativen ThEx Mentoring, ThEx Enterprise und ThEx Mikrofinanzagentur.

Quo vadis Thüringer Mittelstand?
03.07.2020Auf diese Frage bitten wir Sie, uns Ihre Antworten zu geben.
Wir möchten eine Bestandsaufnahme mit Ihrer Hilfe machen können. Wir wollen hören, wie es den Unternehmen in Thüringen geht, möchten erfahren, wo Sie im Moment unsere Unterstützung brauchen.

ThAFF-Pendlertag der Wartburgregion
29.06.2020Der ThAFF-Pendlertag ist eine ideale Gelegenheit für Pendler*innen, Rückkehrer*innen und Zuwanderer*innen, um sich schnell und kompakt über ihre berufliche Zukunft im Landkreis Wartburgkreis zu informieren.

Erster virtueller Existenzgründer-Sprechtag
23.06.2020Meiningen. Die Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) gehen jetzt online!

Beratersprechtag Unternehmensnachfolge
17.06.2020BAD SALZUNGEN. Die Wirtschaftsförderung der Wartburgregion und das Netzwerk Unternehmensnachfolge in Thüringen laden wieder gemeinsam zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Thüringen Fast Forward
15.06.2020Seit nun mehr als drei Monaten bestimmt die Thematik Corona unser alltägliches Leben. Langjährig etablierte Prozesse in Unternehmen und Institutionen mussten angepasst werden. Von der Arbeit im Homeoffice, über neue Vertriebswege und Produktionsprozesse bis hin zu völlig veränderten Absatzmärkten sind nahezu alle Wirtschaftsbereiche betroffen.

Fristverlängerung für Existenzgründerpässe
12.06.2020Im Rahmen der Förderung gemäß Ziffer 2.2 der Gründerrichtlinie Teil A „Existenzgründerpässe“ wurde zum 19.05.2020 durch das TMWWDG abweichend von der aktuellen Fassung der Richtlinie eine Änderung der festgelegten Fristen geregelt.

Förderprogramm „Corona-Hilfe Meiningen“
10.06.2020Damit die durch die Corona-Virus-Maßnahmen betroffenen Arbeitsplätze erhalten, ein Leerstand von Gewerbeflächen vermieden und wirtschaftliche Existenzen gesichert werden, gewährt die Stadt Meiningen freiwillige finanzielle Leistungen.

Einzelhandel trifft Kreativwirtschaft
04.06.2020Digitale Lösungen und neue Geschäftsideen bieten dem lokalen Einzelhandel Wege aus der Krise.

Branchen-Bus: Handwerk
02.06.2020Auch in der Corona-Krise gilt es, dem Schlechten etwas Gutes abzugewinnen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit einer Anzeige auf einem Bus in der Karriereheimat auf sich aufmerksam zu machen.

Haselgrund-Hilfe
27.05.2020Ein Einkaufs- und Dienstleistungsportal für alle Menschen im Haselgrund!
Gemeinsam die lokale Wirtschaft unterstützen.

Netzwerk-Chat
25.05.2020Trotz physical distancing soll der Austausch gefördert werden: Wie lösen andere die Probleme im Home Office? Wie sind die Erfahrungen mit Förderungen? Was bewegt Dich? Woraus schöpfst Du Kraft?

Entschädigungsleistungen
22.05.2020Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat eine Infrastrukturförderung für Arbeitnehmer*innen und Selbstständige in der Corona Pandemie aufgelegt, die durch die notwendige Kinderbetreuung in der Ausübung Ihrer Beschäftigung eingeschränkt sind und somit einen Verdienstausfall erleiden.

Homeschooling
19.05.2020Aufgrund der Schulschließungen sind viele Kinder gezwungen daheim zu lernen. Auch die Eltern stellt dies vor neue Herausforderungen. Wie kann das Lernen daheim funktionieren? Was ist, wenn es mit dem Lernstoff und den gestellten Übungen Schwierigkeiten gibt?

"Ausbildungszuschuss"
18.05.2020Thüringer Unternehmen mit Auszubildenden, die aufgrund von coronabedingten Verordnungen von einer teilweisen oder vollständigen Schließung betroffen sind, können ab sofort einen „Ausbildungszuschuss“ beantragen.

Kinder zu Hause
15.05.2020In den vergangenen Wochen waren Schulen und Kindergärten geschlossen und die Kinder zu Hause. Wie kann man Kinder trotz Social Distancing sinnvoll beschäftigen? Wie kann man Medien in dieser Zeit einsetzen? Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

Kommunikation & Weiterbildung im Home Office
12.05.2020Auch wenn in vielen Betrieben nach und nach etwas Normalität eingekehrt, arbeiten trotzdem noch viele Arbeitnehmer aus dem Home Office. Doch wie steht es am heimischen Arbeitsplatz um die Kommunikation mit den Kollegen und den Weiterbildungsmöglichkeiten?

Zuhause - und keine Langeweile!
07.05.2020Die Arbeit im Home Office ist beendet, die Kinder spielen im Zimmer, die Bücher sind gelesen und du sitzt auf dem Sofa und weißt nichts mit der Zeit anzufangen?

Weiterbildung Gruendungsinteressierte
06.05.2020Damit sich Gründerinnen und Gründer auch in dieser besonderen Zeit gründlich auf ihre Selbstständigkeit vorbereiten können, wurde das Seminarangebot von ThEx Enterprise weiterentwickelt.

Arbeitsschutz
01.05.2020Die Corona-Pandemie beeinträchtigt sowohl das soziale als auch das wirtschaftliche Leben erheblich. Auf was muss in den unterschiedlichen Bereichen geachtet werden?

Informationen Arbeitnehmer
30.04.2020Wo kann ich einen Antrag auf Entschädigung bei Verdienstausfall stellen? Wie sind die Regelungen für Kurzarbeitergeld? Habe ich Anspruch auf den Notfall-Kinderzuschlag?

Corona-Krise und Arbeitsrecht
13.05.2020Corona, und jetzt? Viele Arbeitnehmer, Azubis, aber auch Unternehmer und Selbstständige sehen sich derzeit mit veränderten Arbeitsbedingungen konfrontiert.

Soforthilfe
13.05.2020Seit dem 15. April kann die Soforthilfe für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen beantragt werden. Sie dient zur Minderung von finanziellen Notlagen infolge der Corona-Pandemie 2020.

Erste Lockerungen
24.04.2020Ab dem 24. April 2020 dürfen Einzelhandelsgeschäfte bis zu einer Verkaufsfläche von 800 m² sowie alle Geschäfte, die ihre Verkaufsflächen auf höchstens 800 m² begrenzen, wieder geöffnet werden.

Heimatmarkt Eisenach
22.04.2020Das kostenlose Internetportal Heimatmarkt Eisenach bringt Händler und Verbraucher unter dem Motto „Lokal kaufen, lokal helfen“ zusammen - lokale Unternehmer bieten hier ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen an.

Thueringen packt's!
20.04.2020Kreative Ideen und neue Geschäftsmodelle – Thüringens Unternehmen sind auch in der Corona-Krise für Sie da!

Nebenverdienst leicht(er) gemacht!
19.04.2020Nebeneinkünfte für Kurzarbeiter ohne Abzüge! Für zusätzliche Einkünfte gelten aktuell besondere Regelungen.

Gemeinsam handeln - Jeder kann helfen!
15.04.2020Jetzt lokale Geschäfte unterstützen!
Die Suhler Verlagsgesellschaft startet gemeinsam mit ihrer Vermarktungsfirma HCS Medienwerk unter dem Hashtag #GemeinsamHandeln eine Solidaritätsaktion, um den Betroffenen in der schweren Zeit Einnahmen zu sichern.

Helfer gesucht!
14.04.2020Du möchtest der Gesellschaft in dieser Zeit helfen und Dir etwas Geld dazuverdienen? Es werden überall helfende Hände gesucht

Soforthilfen Landwirtschaft
12.04.2020
Nachbarschaftshilfen
09.04.2020Wir zeigen euch, wie Freiwillige, die zum Beispiel Nachbarschaftshilfen organisieren finanzielle Unterstützung erhalten.

Blutspende
07.04.2020Wie kann ich meinen Mitmenschen helfen? Mit einer Blutspende - denn die sind gerade zu Zeiten von Corona noch knapper.

Soforthilfe
25.03.2020Hilfen für Unternehmen und Selbständige - welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Unternehmen und Selbstständige?

Arbeiten im Homeoffice
04.05.2020Ob freiwillig oder nicht, viele Arbeitnehmer arbeiten zur Zeit daheim. Aber wie kann man auch im Home Office konzentriert und effizient arbeiten? Wir geben Euch Tipps und Tricks, die das Arbeiten von Zuhause aus erfolgreicher machen!