Direkt zum Inhalt

Berufsschulstandorte Wartburgkreis

Berufsschulen im Wartburgkreis

Die Schulzeit liegt hinter dir und dich erwartet die Arbeitswelt. Egal, ob du eine duale Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren möchtest, um das Lernen wirst du (leider? :-) ) nicht drum herum kommen. 

Wir stellen dir hier die beiden Berufsschulen des Wartburgkreises und den Campus Eisenach der DHGE etwas genauer vor. 

SBBZ + MEFA Bad Salzungen

Das Staatliches Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule befindet sich am Lindig in Bad Salzungen und ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen. 

Es vereint unter seinem Dach neben der dualen Berufsausbildung Teilzeitformen (648 Auszubildende) und Schulformen in Vollzeit (504 Schüler). Die Auszubildenden und Schüler werden von 91 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Der Berufsfachschule für Holzbildhauer stehen in der neuen Schnitzschule Empfertshausen moderne und zweckmäßige Unterrichtsräume zur Verfügung. 

Wem die tägliche Anreise zur Schule zu weit ist, der kann auch einen Platz im Internat des Wartburgkreises beantragen. 

Folgende Berufe werden am SBBZ + MEFA Bad Salzungen ausgebildet: 

  • Fahrzeugtechnik
    • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Elektrotechnik
    • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Metalltechnik
    • Werkzeugmechaniker/in 
    • Maschinen und Anlagenführer/in
  • Holztechnik
    • Holzbildhauer/in
  • Körperpflege
    • Friseur/in
  • Wirtschaft/Verwaltung
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Verkäufer/in
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Ernährung/Hauswirtschaft
    • Koch/Köchin
    • Fachkraft im Gastgewerbe
    • Restaurantfachmann/-frau
    • Hotelfachmann/-frau
       

Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit Vollzeitbildungsgänge mit und ohne Berufsabschluss zu absolvieren. 

Vollzeitbildungsgänge mit Berufsabschluss

  • Heilerziehungspflege
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Holzbildhauer
  • Kinderpflege
  • Kosmetiker/in

Vollzeitbildungsgänge ohne Schulabschluss

  • Fachoberschule
  • Berufsfachschule
  • Berufsvorbereitungsjahr 
     

Artikel zum SBBZ + MEFA Bad Salzungen in der Karriereheimat Sonderausgabe 2020 der WiYou: https://wywak2020.wiyou-online.de/23/ 

Mehr Informationen zum SBBZ + MEFA Bad Salzungen erhaltet ihr hier: https://www.sbbz-lindig.de/

SBSZ Eisenach

Das Staatliche Berufsschulzentrum “Heinrich Ehrhardt” in Eisenach verteilt sich auf drei Schulstandorte: das Hauptgebäude mit Schulleitung im Palmental sowie den Standorten Siebenborn und Nordplatz mit den jeweiligen Ausbildungsschwerpunkten. 

Seit 2010 gehört auch die theoretische Ausbildung in den medizinischen, Pflege- und Sozialberufen wieder zum Spektrum des Berufsschulzentrums.

Als Vollzeitschuldformen bietet das SBSZ Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium an:

Standort Palmental - Vollzeitausbildung

  • Wirtschaft und Verwaltung - Berufliches Gymnasium
  • Technik - Berufliches Gymnasium
  • Wirtschaft und Verwaltung - Berufsfachschule

Standort Palmental - Wirtschaftsberufe

  • Bankkaufmann/-frau
  • Industriekaufmann/-frau
  • Einzelhandelskaufmann/-frau
  • Verkäufer/in im Einzelhandel

Standort Palmental - Technische Berufe

  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Mechatroniker/in
  • Industriemechaniker/in (Produktionstechnik)
  • Zerspanungsmechaniker/in
     

Standort Nordplatz - Gesundheits- und Sozialberufe

  • Sozialassistent
  • Erzieher
  • Kinderpflege
  • Medizinische Fachangestellte
  • Podologie
  • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
  • Pflegefachmann/-frau

Standort Siebenborn - Berufliche Bildung

  • Farbtechnik und Raumgestaltung
  • Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik
  • Berufsvorbereitungsjahr Holztechnik/Textiltechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung

Artikel zum SBSZ Eisenach in der Karriereheimat Sonderausgabe 2021 der WiYou: https://kh-wak2021.wiyou-online.de/6/  

Mehr Informationen zum SBSZ Eisenach erhaltet ihr hier: https://sbsz-eisenach.de/
 

DHGE - Campus Eisenach

Die Grundidee des dualen Studiums ist es, Theorie mit Praxiserfahrungen direkt zu verbinden. Ziel ist es innerhalb der drei Jahren die Studierenden durch Praxis- und Theorieteile ausreichend auf das Berufsleben vorzubereiten und so der wirtschaft qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. 

Die DHGE bietet am Campus Eisenach folgende Studiengänge und Abschlüsse an: 

Bachelor of Arts (B.A.)

  • Dienstleistungsmanagement
  • Digitalisierungsmanagement
  • Handelsmanagement - E-Commerce
  • Handelsmanagement
  • International Business Administration
  • Industriemanagement
  • Tourismusmanagement

Bachelor of Science (B.Sc.)

  • Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb
  • Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Industrie

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

  • Prüftechnik und Qualitätsmanagement
  • Konstruktion
  • Kunststofftechnik
  • Mechatronik und Automation
  • Produktionstechnik
  • Technisches Management


 

Artikel zur Dualen Hochschule Gera-Eisenach in der Karriereheimat Sonderausgabe 2020 der WiYou: https://wywak2020.wiyou-online.de/22/ 

Mehr Informationen zum dualen Studium an der DHGE am Camous Eisenach erhaltet ihr hier: https://www.dhge.de/DHGE/Hochschule.html

Jobportal