Direkt zum Inhalt

JugendKunstschule Schweina

JugendKunstschule Schweina

Heute wollen wir uns dem Leben in unserer Wartburgregion widmen und euch sehr gerne die JugendKunstschule in Schweina vorstellen. 

Sie ist ein Ort zum kreativ werden, Neues zu lernen und sich an unbekannte Dinge heranzuwagen und sich auszutauschen. Die Kunstschule bietet Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien an und so findet jeder seinen Bereich um sich künstlerisch auszuprobieren.

Quelle: https://kunstschule-wak.de/freie-kunstschule/

Kinder und Jugendliche bis 10 Jahren und ab 10 Jahren


Hier gibt es alles von Malen, Comiczeichnen, über Nähen, Arbeiten mit Holz oder Keramik, Co bis hin zu Graffiti oder das Anfertigen eines eigenen Buches. Außerdem gibt es die Möglichkeit in der Kunstschule einen kreativen Kindergeburtstag zu feiern oder in den Ferien einen der Ferienkurse auszuprobieren. 

Zu den Kursen

Schulprojekte


Die Kunstschule bietet Lehrer*innen ganz unterschiedliche Wege künstlerisch und handwerklich aktiv zu werden oder aber auch Wandertage mit Zeit in der Kunstschule zu verbinden.

Zu den Schulprojekten

Familien


In den Familienkursen hat die ganze Familie die Möglichkeit gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden und sich mit Farben, Papier und anderen Materialien auszutoben. Hier haben auch schon die ganz Kleinen (ab 5 Monaten) die Chance mitzumachen. 

Zu den Kursen

Erwachsene


Egal ob du gerne zeichnest, Aquarell malst, töpferst, nähst oder dich anderweitig künstlerisch austobst. In der Kunstschule kommen auch Erwachsene in ganz unterschiedlichen Kursen und Workshops auf ihre Kosten. 

Zu den Kursen

Einmal im Jahr gibt es auch die künstlerische Sommerakademie mit Kursen zu speziellen Techniken.

Mehr Infos zur Sommerakademie

Studienvorbereitung


Neben den bisher erwähnten Kursen bietet die Kunstschule auch Unterstützung in Form eines Mappenkurses, wenn du vorhast dich für ein Studium an einer künstlerischen (Fach-)Hochschule zu bewerben. 

Zu den Kursen

Neben all den Kursen und Workshops hat die Kunstschule auch das fröbelMobil zu bieten und frösch – KULTURCAFÉ außerdem ein Ort für geselliges Beisammenseins.

Jobportal