Termine und Fristen rund um deine Ausbildung
“Was möchte ich werden wenn ich groß bin?”
Diese Frage wird einem schon sehr früh gestellt. Und irgendwann hat man eine Idee davon, wo die eigenen Interessen liegen und welchen Beruf man erlernen möchte.
Aber: Wann muss ich mich bewerben, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen? Wann startet die Ausbildung? Und was ist, wenn ich wirklich zu spät dran bin? Diese Fragen versuchen wir euch hier zu beantworten.
Wenn du eine Ausbildung oder auch ein duales Studium in deinem Wunschunternehmen starten möchtest, dann solltest du gewisse Termine und Fristen einhalten. Verpasst du einen bestimmten Termin, dann kann es sein, dass du bis zu einem Jahr warten musst, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Daher unser Tipp: Je früher du dran bist, desto besser. Oft können die Unternehmen schon frühzeitig planen und du hast gute Chancen mit in der engeren Auswahl zu landen.
Außerdem enthalten die meisten Stellenanzeigen eine genaue Bewerbungsfrist. Falls nicht, rufe einfach im Unternehmen an und frage nach. Das hinterlässt außerdem einen guten Eindruck beim Unternehmen und du kannst später in deiner Bewerbung auf das Gespräch Bezug nehmen.
Hier haben wir Termine und Fristen einiger Branchen zusammengestellt:
Automobil, Logistik & Verkehr
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab September des Vorjahres
Bildung und Erziehung
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab Oktober des Vorjahres
Gastronomie & Hotel
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab September des Vorjahres
Gesundheitsbranche
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab November/Dezember des Vorjahres
Glas, Porzellan und Keramik
01. AUgust/01. September
Bewerbungsphase: ab Oktober des Vorjahres
Handel
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab November des Vorjahres
Industrie
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab November/Dezember des Vorjahres
IT
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab September des Vorjahres
Industrie & IT (duales Studium)
01. Juli
Bewerbungsphase: ab September des Vorjahres
Metall- und Maschinenbau
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab Oktober des Vorjahres
Mode und Textilien
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab Oktober des Vorjahres
Medien & Kommunikation
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab Oktober des Vorjahres
Öffentlicher Dienst
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab August des Vorjahres
Tiere, Natur und Umwelt
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab Januar desselben Jahres
Tourismus
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab September des Vorjahres
Verpackung, Holz und Papier
01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab November des Vorjahres
Versicherungen & Banken
Start: 01. August/01. September
Bewerbungsphase: ab August des Vorjahres
In einigen Branchen oder bei bestimmten Unternehmen muss man sich schon bis zu einem Jahr im Voraus um eine Ausbildungsstelle bewerben. Große Unternehmen fangen in der Regel schon früh mit ihrer Bewerbersuche an, da sie oft ein längeres Auswahlverfahren und viele Stellen zu besetzen haben.
Termin verpasst?
Es gibt viele Gründe, warum man die Bewerbungsfrist versäumt. Aber keine Sorge, auch wenn du wirklich zu spät dran bist, ist noch nichts verloren.
Gerade in Berufen, in denen derzeit Fachkräftemangel herrscht, werden händeringend Azubis gesucht. Hier hast du gute Karten verspätet einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hast du relativ kurzfristig gute Chance noch eine Ausbildungsstelle zu ergattern.
Jobportal der Karriereheimat
Es lohnt sich auch, immer wieder in unserem Jobportal vorbeizuschauen. Vielleicht ist ja deine zukünftige Ausbildungsstelle mit dabei?
ZUM JOBPORTAL
Quellen:
https://www.ausbildung.de/ratgeber/ausbildungsstart/#frist-verpasst
https://www.aubi-plus.de/ausbildung/berufsorientierung/fristen-und-termine/