Stellendetails
Zurück zur vorherigen Seite
Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH
Robert-Bosch-Allee 1
99817 Eisenach
Tel. 03691 64 1822
www.bosch-career.de/Ausbildungsstellen
Ansprechpartner
Maurice Schwarz
Branche
Gebotene Vorteile
Mechatroniker/in
Ausbildung
Mechaniker und Elektroniker in einer Person:
Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus mechanischen sowie elektronischen Bau-teilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Das erfordert zunehmend Fachpersonal. Dieses beurteilt Maschinen und Systeme fachübergreifend und versteht das Zusammenwirken der Mechanik und Elektronik. Der Mechatroniker setzt Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nimmt sie in Betrieb, bedient und wartet sie.
Ein Beruf mit Zukunft:
Als Multitalent hat der Mechatroniker vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Produktion, in der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder dem Musterbau.
Mit Logik und Leistung zum Erfolg:
In der Lehrwerkstatt werden zu Beginn der Ausbildung die verzahnten Inhalte der Metall- und der Elektroausbildung vermittelt. Dort erhalten Sie eine fundierte Grundlagenausbildung in der Metallbearbeitung sowie in der Montage elektrischer, mechanischer und pneumatischer Komponenten zu Bauteilen und Baugruppen. Auch deren Messung und Prüfung ist Programm. Sie lernen wie im Team geplant, die Aufgabe durchgeführt und das Ergebnis kontrolliert wird. Die letzten eineinhalb Jahre der Ausbildung konzentrieren sich auf die innerbetriebliche Praxis. Der Einsatz findet in Werkstätten der Produktion, der Entwicklung, der Qualitätssicherung und im Musterbau statt. Zusätzliche Inhalte wie Qualitätsmanagement, Werkinformationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren werden vermittelt. Zu der fundierten Ausbildung zum Mechatroniker gehören auch Ausbildungseinheiten, die Sie fachlich weiterbringen, wie Steuerungstechnik, CNC-Technik sowie Informations- und Datenverarbeitungstechnik.
Und das sollten Sie mitbringen:
Wenn Sie vielseitig technisch interessiert sind, gut rechnen, logisch denken können und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen, haben Sie eine gute Basis für diesen anspruchsvollen Beruf.
Gut kombiniert: Lehre und FH-Reife
Ausbildung absolvieren und FH-Reife zeitgleich erwerben? Das geht – mit Bosch. Ihr Vorteil: Sie bekommen die Ausbildung finanziert und verbinden außerdem ideal Theorie und Praxis. Eine erfolgreiche Facharbeiterprüfung und Prüfung zur FH-Reife bieten Ihnen den Einstieg ins Berufsleben oder Studium. Details zu den kooperierenden Schulen erfahren Sie direkt beim Ansprechpartner des gewünschten Standortes.
Einstellungsdatum
01.09.2021
Sonstige Informationen
IG-Metall Tariftabelle € brutto
30 Tage
38 Stunden
Einsatzort
Robert-Bosch-Allee 1
99817 Eisenach