Direkt zum Inhalt

Details zum Unternehmen

Zurück zur vorherigen Seite
Unternehmensdetails

Handwerkskammer Südthüringen / Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster


Kloster 1
98530 Rohr
Tel. 03681370213

www.hwk-suedthueringen.de

Ansprechpartner
Mary Walther

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, bei der Sie mit Leidenschaft Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen können? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams und unterstützen Sie mit uns gemeinsam

DAS HANDWERK. DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Selbstverwaltung nimmt die Handwerkskammer Südthüringen die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer rund 6.600 Mitgliedsunternehmen wahr und unterstützt mit ihrem umfangreichen Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot die Handwerksbetriebe der Region. Daneben betreibt die Handwerkskammer Südthüringen den Bildungscampus Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster, der zu den innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland zählt und ein breites Spektrum an praxisorientierter Aus- und Weiterbildung bietet.

Teilnehmer Digitaler Berufemarkt 2021
Handwerkskammer Südthüringen

Mehr zur Handwerkskammer Südthüringen


Die Handwerkskammer Südthüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder übernimmt. Die Handwerkskammer Südthüringen vertritt die Interessen des gesamten Handwerks im Kammerbezirk. Das sind Betriebe in den Landkreisen Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg, dem Wartburgkreis sowie den kreisfreien Städten Eisenach und Suhl. Zur Handwerkskammer zählen die Handwerksbetriebe, handwerksähnliche Betriebe und die in ihnen beschäftigten Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Auszubildenden. Die Handwerkskammer Südthüringen beschäftigt insgesamt 109 Mitarbeiter (Stand: Juni 2019) am Verwaltungssitz der Handwerkskammer in Suhl und in unserem Bildungscampus dem Bildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster.

Informationen zu Ausbildungsplätzen:
NUTZE DAS LEHRSTELLENRADAR ZUR PRAKTIKUMS- UND AUSBILDUNGSPLATZSUCHE. Das Lehrstellenradar zeigt dir freie Ausbildungsplätze der Handwerksbetriebe - auch in deiner Region. Keine Ausreden mehr, jetzt #einfachmachen https://handwerk.de/lehrstellen-radar

Unternehmen kontaktieren

Jetzt Kontakt aufnehmen


Du hast Fragen an das Unternehmen? Nutze die Möglichkeit hier direkt Kontakt zum Unternehmen aufzunehmen, stelle Fragen oder bewirb dich initiativ. Deine Daten werden direkt an den Ansprechpartner des Unternehmers übermittelt.

Jobportal