Details zum Unternehmen
Zurück zur vorherigen Seite
Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG, Werk SAB Kambachsmühle
Kambachsmühle 1
36460 Krayenberggemeinde 1, OT Kambachsmühle
Tel. 036963 49 138
Ansprechpartner
Susan Sauer
HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG
Wir sind ein modernes, seit über 50 Jahren erfolgreiches, mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen und sehen uns als Dienstleister der Industrie. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage liegt unser Tätigkeitsfeld u. a. in den Bereichen Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau, Fördertechnik sowie Großrohrleitungsbau. Möglich machen dies unsere rund 1.300 qualifizierten und motivierten Mitarbeiter. Um unsere Marktanteile weiter auszubauen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Werk Kambachsmühle Fachkräfte und Auszubildende.

Teilnehmer Digitaler Berufemarkt 2021
Hoffmeier Industrieanlagen GmbH
Die Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG ist ein international tätiges, modernes, mittelständisches Familienunternehmen und seit fast 50 Jahren erfolgreich. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage u. a. in den Bereichen Stahl-, Anlagen-, Maschinenbau, Fördertechnik und Großrohrleitungsbau. Mit einer qualifizierten Mannschaft von mehr als 1.300 Mitarbeitern, einer Fertigungsfläche von 32.500m² und 6 Werken im Bundesgebiet steht HOFFMEIER für seine Kunden und ihre Anlagen stets zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams, suchen wir Nachwuchskräfte für eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Stahl- und Metallbau) in unserem Werk SAB Kambachsmühle, in der Krayenberggemeinde in Thüringen.
Informationen zu Ausbildungsplätzen:
Als Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Stahl- und Metallbau) wirkst Du von der ersten Verarbeitung bis hin zur Montage an der Produktion von Blech- und Stahlkonstruktionen mit. Du bist also nicht nur für einen einzigen Fertigungsschritt zuständig, sondern begleitest die Konstruktion vom Werkstoff bis zum fertigen Produkt mit. Hier lernst Du u. a. Werkstoffe manuell und maschinell zu bearbeiten (zum Beispiel das Bohren, Schleifen, Löten und Schweißen). Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.007,00 Euro praktische Ausbildung: im Werk Kambachsmühle sowie Lehrgänge im Rahmen der Verbundausbildung theoretische Ausbildung: Berufsschule Gotha (Blockunterricht) Uns ist es wichtig, dass Du Dich bei uns von Anfang an wohlfühlst. Deshalb lassen wir Dich in Deiner Ausbildung auch nicht allein und unterstützen Dich auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Im Anschluss ist eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis unsererseits wünschenswert. Du willst Dich nach Deiner Ausbildung weiterentwickeln? Dir stehen bei uns auch hier alle Türen offen. Wir beraten Dich gern während und nach deiner Ausbildung und gestalten gemeinsam mit Dir deine Zukunft. Du interessierst Dich für Technik und bringst eine gesunde Portion Motivation mit? Du bist engagiert und jederzeit bereit mit anzupacken? Dann bewirb dich noch heute.




Unternehmen kontaktieren
Jetzt Kontakt aufnehmen
Du hast Fragen an das Unternehmen? Nutze die Möglichkeit hier direkt Kontakt zum Unternehmen aufzunehmen, stelle Fragen oder bewirb dich initiativ. Deine Daten werden direkt an den Ansprechpartner des Unternehmers übermittelt.