Direkt zum Inhalt

Details zum Unternehmen

Zurück zur vorherigen Seite
Unternehmensdetails

Stadtverwaltung Eisenach


Markt 2
99817 Eisenach
Tel. 03691/670-168

www.eisenach.de

Ansprechpartner
Ariadne Bresagk

Die Stadtverwaltung Eisenach ist in den Bereichen Daseinsvorsorge, Sicherheit, Ordnung, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung, Bau und Wirtschaft einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Stadt Eisenach umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen angeboten werden können.


Unsere Ausbildungsangebote für 2022

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - zweijährige Ausbildung - nach (Fach-)Abitur und/oder bereits abgeschlossener Ausbildung
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - dreijährige Ausbildung - nach Realschulabschluss
  • Beamtenanwärter im gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst (m/w/d) - dreijähriges Duales Studium - nach (Fach-)Abitur


Was bieten wir

  • Einführungswoche
  • abwechslungsreiche praktische Ausbildung
  • regelmäßige Azubi-Treffen mit der Ausbildungsleiterin, in denen wichtige Infos bekannt gegeben werden, Azubis ihre Anliegen klären und sich austauschen können
  • sehr gute Übernahmechancen
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • eigener Dienstlaptop


Bei Fragen hilft das Team der Personalabteilung gern weiter!

  • Telefonisch können Sie uns unter der 03691/670-168 erreichen.
  • Gerne können Sie aber auch einen Video-Chat-Termin mit unserer Ansprechpartnerin für Ausbildung, Frau Bresagk, vereinbaren. Bei Interesse brauchen Sie uns nur eine kurze E-Mail an ausbildung@eisenach.de senden.
  • Auch andere Fragen beantworten wir Ihnen gerne über ausbildung@eisenach.de.

Teilnehmer Digitaler Berufemarkt 2021
Stadtverwaltung Eisenach

Weitere Informationen zur Stadtverwaltung Eisenach


Informationen zu Ausbildungsplätzen:
Wirtschaft und Recht ist eines ihrer Lieblingsfächer und Sie haben Spaß am Verfassen von Texten? Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für Sie sein. Egal ob Personalausweise beantragen, Baugenehmigungen erteilen oder Sozialhilfeleistungen berechnen- Für All das benötigt man eine/n Verwaltungsfachangestellte/n. Sie kennen die passenden Gesetze und können den Bürgern bei ihren Anliegen behilflich sein. Es gilt kundenorientiert, aber auch wirtschaftlich zu arbeiten. Im Zeitalter der Digitalisierung werden Vorgänge und Aufgaben mithilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme bearbeitet. Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist abwechslungsreich durch den Einsatz in den verschiedenen Ämtern und vermittelt ein breites Wissen durch unterschiedlichste Aufgabenfelder. Kein Tag ist wie der Andere. Neben der klassischen Büroarbeit, gibt es die Möglichkeit im Rahmen von Azubi- Projekten, aktiv am Geschehen der Stadtverwaltung mitzuwirken und sich einzubringen. Auch Exkursionen in die Welt der Kommunal- und Landespolitik stehen auf dem Programm und bringen Abwechslung. Während der Ausbildung sind Sie im ständigen Austausch mit Ihrem Ausbildungsleiter. Was sie für die Ausbildung mitbringen sollten: - Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl - keine Angst vor komplizierten Texten (z.B. Gesetzestexte) haben - sorgfältiges und kontrolliertes Arbeiten - Spaß an der Arbeit mit Computern - Freude am Umgang mit Menschen und bürgernahes Auftreten Was wir Ihnen bieten können: - Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1018,26€/2. Jahr 1068,20€/ 3. Jahr 1114,02€) - Fortbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Urlaub - Übernahmegarantie bei bestandener Prüfung - Betriebliche Gesundheitsförderung

Unternehmen kontaktieren

Jetzt Kontakt aufnehmen


Du hast Fragen an das Unternehmen? Nutze die Möglichkeit hier direkt Kontakt zum Unternehmen aufzunehmen, stelle Fragen oder bewirb dich initiativ. Deine Daten werden direkt an den Ansprechpartner des Unternehmers übermittelt.

Jobportal