Direkt zum Inhalt

Details zum Unternehmen

Zurück zur vorherigen Seite
Unternehmensdetails

Trink-und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal


Am Frankenstein 1
99817 Eisenach
Tel. 036928961102

www.tavee.de

Ansprechpartner
Anica Jung

Der Trink und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Zweckverband erfüllt seine Aufgaben gemäß § 76 ThürKO i. V. m. der ThürEBV als Eigenbetrieb. Verbandsmitglieder sind die Städte Eisenach, Creuzburg, Ruhla und Treffurt sowie die Gemeinden Wutha-Farnroda, Seebach, Krauthausen und Hörselberg-Hainich.

Der Zweckverband hat die Aufgabe, in seinem räumlichen Wirkungsbereich die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung und -reinigung nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen, insbesondere Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungs- und -reinigungsanlagen zu errichten, zu erweitern, zu betreiben und zu unterhalten.

Ausgenommen davon sind die Reinigung und Unterhaltung der zu öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen gehörenden Regenwasserabläufe und Sinkkästen einschließlich Ableitung bis zum Hauptkanal. Der Trink- und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal ist ein regionales Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen und bietet interessierten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz.

Einsatzort(e):

Stammsitz in Eisenach, OT Stedtfeld
Einsatz im gesamten Verbandsgebiet: Creuzburg, Eisenach, Hörselberg-Hainich, Krauthausen, Ruhla, Seebach, Treffurt, Wutha-Farnroda

Digitaler Berufemarkt

Teilnehmer des Digitalen Berufemarktes
Trink-und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal

Umwelttechnische Berufe mit Zukunft


Wir bilden in 2022 die folgenden Berufe aus: 

1. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik 

2. Fachkraft für Abwassertechnik

Für mehr Informationen besuche unsere Website oder sammle während eines Praktikums erste Eindrücke für deine zukünftige Berufsausbildung. 

www.tavee.de 

Unternehmen kontaktieren

Jetzt Kontakt aufnehmen


Du hast Fragen an das Unternehmen? Nutze die Möglichkeit hier direkt Kontakt zum Unternehmen aufzunehmen, stelle Fragen oder bewirb dich initiativ. Deine Daten werden direkt an den Ansprechpartner des Unternehmers übermittelt.

Jobportal